Raspberry Pi Compute Module 4 IO Board
Raspberry Pi Compute Module 4 IO Board
Compute Module 4 IO Board ist ein Begleit-Board für das Raspberry Pi Compute Module 4 (separat erhältlich). Es ist für den Einsatz als Entwicklungssystem für Compute Module 4 konzipiert, sowie als eingebettetes Board für Endprodukte.
Das IO-Board ist so konzipiert, dass Systeme schnell erstellt werden können, indem off-the-Shelf-Teile wie HATs und PCIe-Karten verwendet werden - für Anwendungen wie NVMe, SATA, Netzwerk oder USB. Die wichtigsten Anschlüsse befinden sich auf einer Seite und machen das Board einfach in Hardware einzubetten.
Das Compute Module 4 IO Board bietet außerdem eine ausgezeichnete Möglichkeit, mit dem Compute Module 4 Prototypen zu erstellen.
Eigenschaften
Hinweis: Lieferung erfolgt ohne Compute Module und CR2032!
Das IO-Board ist so konzipiert, dass Systeme schnell erstellt werden können, indem off-the-Shelf-Teile wie HATs und PCIe-Karten verwendet werden - für Anwendungen wie NVMe, SATA, Netzwerk oder USB. Die wichtigsten Anschlüsse befinden sich auf einer Seite und machen das Board einfach in Hardware einzubetten.
Das Compute Module 4 IO Board bietet außerdem eine ausgezeichnete Möglichkeit, mit dem Compute Module 4 Prototypen zu erstellen.
Eigenschaften
- Betriebsspannung: 12V (5V-Betrieb mit eingeschränkter Funktionalität möglich)
- CM4-Anschluss: geeignet für alle Varianten des Compute Module 4
- Standard Raspberry Pi HAT-Steckverbinder mit PoE-Unterstützung
- Standard PCIe Gen 2 x1 Sockel
- Real-Time-Clock (RTC) mit Batterie-Backup
- Zwei HDMI-Anschlüsse
- Zwei MIPI-Kamera-Anschlüsse
- Zwei MIPI-Display-Anschlüsse
- Gigabit-Ethernet-Anschluss, unterstützt PoE HAT
- On-Board-USB 2.0-Hub mit 2 USB 2.0-Anschlüssen
- SD-Anschluss für Compute Module 4-Varianten ohne eMMC
- Unterstützt die Programmierung von eMMC-Varianten des Compute Module 4
- PWM-Lüftersteuerung mit Drehzahl-Rückmeldung
- Ausmaße: 160 x 90 mm
Hinweis: Lieferung erfolgt ohne Compute Module und CR2032!

ABONNIEREN
Abonnieren Sie unsere E-Mails